Zertifiziertes Logistikunternehmen – Höherer Standard der Logistikdienstleistungen

Wir von LCL Logistic wollen Logistikdienstleistungen auf höchstem europäischen Niveau anbieten. Unser Ziel ist es, die anspruchsvollsten Projekte umfassend umsetzen zu können. Wir sind bestrebt, langfristige Ziele im Hinblick auf das Wachstum, die Qualität der erbrachten Dienstleistungen, die Sicherheit der Mitarbeiter und der gelagerten Lebensmittel sowie die Verbesserung der Unternehmensprozesse zu erreichen.

Zertifiziertes Logistikunternehmen – LCL Logistic

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei LCL Logistic das Zertifizierungsaudit von bis zu drei ISO-Normen erfolgreich bestanden haben! Wir sind stolz darauf, uns zertifizierter Logistikdienstleister nennen zu dürfen. Unsere Zertifikate sind:

  • Qualitätsmanagementsystem PN-EN ISO 9001:2015-10
  • Managementsystem für Lebensmittelsicherheit PN-EN ISO 22000:2018-08
  • Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz PN-ISO 45001:2018-06

Qualitätsmanagementsystem – ISO 9001-Zertifikat

ISO 9001 ist eine international akzeptierte und anerkannte Norm, die von der Internationalen Organisation für Normung herausgegeben wurde. Die Zertifizierung umfasst die Lagervermietung, die Kontraktlogistik, die Lagerung von Waren und alle mit diesen Dienstleistungen verbundenen Elemente. Darüber hinaus werden auch die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und aller anderen Besucher in unseren Räumlichkeiten berücksichtigt. Mit der Einführung der Normen haben wir auch die Qualifikation unserer Lieferanten geregelt, was zu einer erhöhten Geschäftssicherheit für unsere Auftragnehmer geführt hat.

Die internationale Zertifizierung nach ISO 9001 ist eine Garantie für die höchste Qualität der angebotenen Dienstleistungen. Die Anwendung von Normen, die diesem Zertifikat entsprechen, ermöglicht eine höhere Effizienz und eine Vereinheitlichung der Verfahren im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen, so dass die Kunden sicher sein können, dass die ihnen anvertrauten Aufgaben auf höchstem Niveau und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften ausgeführt werden. Darüber hinaus liefert die genaue Definition von Audits und Prozessüberprüfungen die notwendigen Informationen für die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung aller Elemente innerhalb des Unternehmens. Die ISO 9001 basiert auf den folgenden Grundsätzen:

  • Kundenorientierung,
  • Führung,
  • Einbeziehung der Mitarbeiter,
  • Prozessansatz,
  • kontinuierliche Verbesserung,
  • faktenbasierte Entscheidungsfindung,
  • Beziehungsmanagement.

Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Zertifizierung nach ISO 22000

DieISO 22000 definiert eine Norm für ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit. Die Norm basiert auf den Richtlinien der HACCP-Norm, die sich in erster Linie auf die Sicherheit der gelagerten Lebensmittel konzentriert. Als Unternehmen der Logistikbranche wollen wir unseren Kunden die Gewissheit geben, dass die gelagerten Produkte unter angemessenen Bedingungen und nach anerkannten Verfahren gelagert werden. Die Umsetzung der ISO 22000-Norm bietet unseren Kunden die Garantie, dass die Waren je nach Art unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen gelagert werden.

Die ISO 22000-Zertifizierung umfasst Elemente wie die Form, in der die Produkte gelagert werden, den Ort, an dem sie gelagert werden, und alle anderen Faktoren, die sich auf die Erhaltung der hohen Qualität der gelagerten Waren auswirken. Außerdem werden die Bedingungen (Feuchtigkeit und Temperatur) und die kritischen Kontrollpunkte (CCPs) überwacht.

Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem – Zertifikat 45001

DieISO 45001 legt die Anforderungen an ein Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem fest. Die Mitarbeiter sind das Rückgrat eines Unternehmens, daher ist es äußerst wichtig, für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden bei der Arbeit zu sorgen. Die Einführung von Verfahren zur Verbesserung der Sicherheit der Mitarbeiter ermöglicht es, ihre Arbeitseffizienz zu steigern, mögliche Gefahren am Arbeitsplatz schneller zu erkennen und darauf zu reagieren sowie arbeitsbedingte Verletzungen, Unfälle oder Fehlzeiten zu verringern. Darüber hinaus sind die umgesetzten Vorschriften äußerst hilfreich bei der Erstellung einer klaren und umfassenden Gesundheits- und Sicherheitspolitik. Die Verfahren für ein Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz setzen sich dafür ein, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Pflichten und Aufgaben sicher fühlen.

Die Umsetzung der oben genannten Verfahren wird es uns sicherlich ermöglichen, unsere langfristigen Ziele effektiv zu erreichen, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen zu steigern.